Collège Lamartine Houilles

&

Gesamtschule West Bremen

La mode interculturelle, durable, franco-allemande / Interkulturelle, nachhaltige, deutsch-französische Mode

Stärken des Projekts:

  • handlungsorientierter Ansatz,
  • Projektthema orientiert sich an Alter und Interessen der Schüler*innen,
  • kreativer und sinnvoller Einsatz digitaler Tools.

Collège Jules Ferry, Conty

&

Christliches Spalatin-Gymnasium, Altenburg

14 – 18: die Große Freundschaft / 14 – 18 : la grande amitié

Stärken des Projekts:

  • Interdisziplinarität,
  • handlungsorientierter Ansatz,
  • kreatives deutsch-französisches Endprodukt.

Collège La Nativité, Aix-en-Provence

&

Wilma-Rudolph-Oberschule, Berlin

Das Krimi-Doppel, ein Tandem-Filmprojekt / Le Bi-Polar, un projet de film en tandem

Stärken des Projekts:

  • handlungsorientierter Ansatz,
  • Arbeit in deutsch-französischen Tandems,
  • kreatives und ansprechend gestaltetes deutsch-französisches Endprodukt.

Lycée de Kerneuzec, Quimperlé

&

Altes Gymnasium Oldenburg

Der Mensch und das Meer / L’homme et la mer

Stärken des Projekts:

  • Interdisziplinarität,
  • berufliche orientiertes Projektthema mit Bezug zum Wohnort der Schüler*innen,
  • Einbindung schulexterner Personen in das Projekt,
  • Arbeit in deutsch-französischen Tandems,
  • gelungenes Zusammenspiel zwischen Arbeit auf Distanz in synchronen und asynchronen Aktivitäten und physischer Begegnung.

Lycée Jean Monnet, Montpellier

&

Hölderlin-Gymnasium, Heidelberg

Deutsch-französische Comics / Bandes dessinées franco-allemandes

Stärken des Projekts:

  • handlungsorientierter Ansatz,
  • Arbeit in deutsch-französischen Tandems,
  • kreatives und ansprechend gestaltetes deutsch-französisches Endprodukt.

Collège Jean Rostand, Châtenois

&

Gemeinschaftschule Heide-Ost

Papier / Le papier

Stärken des Projekts:

  • handlungsorientierter Ansatz,
  • Interdisziplinarität,
  • gelungenes Zusammenspiel zwischen Arbeit auf Distanz in synchronen und asynchronen Aktivitäten und physischer Begegnung.

Lycée Leconte in Lisle, Sainte-Clotilde (La Réunion)

&

Gymnasium Stein

Schwarze und Weiße: Skizzen aus Bourbon – Sklaverei auf La Réunion im historischen Roman / Marronnage et esclavage à La Réunion au prisme d’un roman historique

Stärken des Projekts:

  • Interdisziplinarität,
  • Kooperation mit externen Projektpartnern.

Collège René Cassin, Ouzouer-le-Marché

&

Gymnasium Munster

Toleranz / La tolérance

Stärken des Projekts:

  • kreativer und sinnvoller Einsatz digitaler Tools,
  • gelungenes Zusammenspiel zwischen Arbeit auf Distanz in synchronen und asynchronen Aktivitäten und physischer Begegnung,
  • handlungsorientierter Ansatz.