Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt jedes Jahr den Tele-Tandem®- Förderpreis, um besonders innovative, kreative und interaktive deutsch-französische Schulprojekte auszuzeichnen und die Arbeit mit neuen Medien besonders zu würdigen. Der Preis ist mit 1000 € dotiert, die je zur Hälfte an die beteiligte Partnerschule in Deutschland und Frankreich gehen.
Sie können sich bewerben, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr ein interdisziplinäres deutsch-französisches Projekt mit einer Partnerklasse in Frankreich umgesetzt haben, und in diesem Rahmen
• ein gemeinsam erstelltes konkretes „Endprodukt“ entstanden ist,
• mit der Tandem-Methode gearbeitet wurde,
• neue Medien zum Einsatz gekommen sind (z.B. Videokonferenz, Audioaufnahmen, Vokis, Arbeitsplattformen, Blog etc.)
• eine Begegnung der Partnerklassen stattgefunden hat
Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte das unten stehende Bewerbungsformular, oder schicken Sie uns einen formlosen Antrag, der die nachfolgenden Angaben enthält:
• Name und Anschrift der beteiligten Schulen in Deutschland und Frankreich
• Verantwortliche Lehrkräfte auf deutscher und französischer Seite
• Am Projekt beteiligte Klassen(stufen)
• Titel des Projekts
• Ziele und Inhalte des Projekts
• Platz der Spracharbeit im Tandem im Rahmen des Projekts
• detaillierter Projektplan, in dem die Aktivitäten auf Distanz und während der Begegnung beschrieben werden
• das von den Schülern gemeinsam erarbeitete deutsch-französische Endprodukt (z.B. Videos).
Die Bewerbungen sind für alle Schulformen offen. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2018.
Kriterien für die Auswahl der Gewinnerprojekte sind die Qualität der Projektarbeit mit Rücksicht auf Alter und Sprachniveau der Schüler, sowie die Einbeziehung neuer Medien. Zudem muss die Kooperation zwischen den deutschen und den französischen Schülern während der Sprachlernarbeit im Tandem aus dem Projektbericht hervorgehen. Inhalt, Arbeitsweise, benutzte Medien, Art des Endprodukts und Termine der Begegnung sind frei wählbar.
Veröffentlichung: Das DFJW behält sich vor, die prämierten Projekte zu veröffentlichen. Mit der Bewerbung für den Tele-Tandem®-Förderpreis erklären sich alle am Projekt beteiligten Personen damit einverstanden, dass die eingereichten Text-, Bild- und Tondokumente für Publikationen des DFJW verwendet werden können. Die Gewinnerprojekte aus den Vorjahren finden Sie auf dieser Webseite unter der Rubrik “Beispiele”.
Bewerbungsformular
(die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder)