Texte 
									
										- TT Bilanz Stuttgart, September 2004
													
- TT Bilanz, Expertengruppe, Stuttgart 10.-12. September 2004
													
													- TT Zwischenbilanz Marly, 12.-14. März 2004
													
													
													- « Du tandem au Tele-Tandem - Nouveaux apprentissages, nouveaux outils, nouveaux rôles » Dominique Macaire, April 2004 (http://www.tele-tandem.org)
													
													- « Un exemple danalyse des situations de communication dans le dispositif Tele-Tandem : Guéret / Baden-Baden », intervention Ulrich Dausendschön-Gay, September 2004
									
									
										Vom Team  entwickelte Materialien
									
										- Raster für Beobachtungen
													
													- Vorlage für Sitzungsprotokolle
													
													- Hinweise für methodisches Vorgehen beim Sammeln von Daten
													
													- Gebrauchsanweisung für das Tele-Tandem-Heft
												
									
									
												"Personalbogen": Angaben der Lehrer über ihre Tätigkeiten
												
												
												Berichte über die Begegnungen der Partnerschulen
									
										- "Austausch der Grundschule Neukarthause (Koblenz) und École élémentaire dapplication Blaise Pascal (Nevers) und École Barre" 28.11.- 03.12.2002
													
													- Bericht über einen Austausch deutscher und französischer Grundschüler, München, 14.-21.02.2003
													
													- Compte-rendu de léchange scolaire Fléac  Marktbreit, Mai 2003
													
													
													- Bericht zur Dienstreise, Eberswalde Mai 2004
													
													
													- Bericht St Martin des Champs - Eberswalde
													
													- Tele-Tandem Programm : Schüleraustausch Eberswalde und St Martin des Champs, 21.-27.03.2004
													
													- Rapport Rimbach-Blois, 10.-17.05.2004
													
													
													- DFJW Bericht über das durchgeführte Projekt (inkl. Berichte bei den Teilnehmern) Wangerooge  Montauban
													
													
													- Dossier OFAJ Wangerooge  Montauban : dossier de présentation de léchange et exemples de travaux des élèves
													
													- Bericht der Begegnung Klasse 4 und CM2, Haueneberstein (Baden-Baden) und Ecole Jacques Prévert (Guéret), 03.-08.05.2004
													
													- Programme de la rencontre Soulaire et Bourg / Oldenburg, 18.-24.06.2004
													
													- « Compte rendu de la rencontre Nevers-Koblenz », 04.-09.12.2004
													
													
													- Gesondertes Blatt zum Punkt « Gruppenbegegnungen », Grundschule Neukarthause (Koblenz)
													
													
													- Présentation du travail en Tele-Tandem 2003-2004, Ecole Alphonse Daudet (Fléac)
									
									
												Protokolle über Tandem-Einheiten während der Begegnung
									
										- Bilanz einer interkulturellen Begegnung, Ecole maternelle Jacques Cartier (Soulaire-et-Bourg) mit Kl. 8b, Graf Anton Günther Gymnasium (Oldenburg)  Dokumentation zur Tandemaktivität vom 21. und 23. Juni 2004
													
- Bilanz einer interkulturellen Begegnung, Ecole Jacques Prévert (Guéret) mit Kl. 4b Schule Haueneberstein (Baden-Baden)  Dokumentation zur Tandemaktivität vom 06. und 07. Mai 2004
									
									
										Protokolle über Tele-Tandem-Einheiten
Von Lehrern erstellte Protokolle:
									
										- Fiche de compte rendu de séance Tele-Tandem, Ecole Blaise Pascal (Nevers), séance du 05/02/2004
													
													- Fiche de compte rendu de séance Tele-Tandem, Ecole Blaise Pascal (Nevers), séance du 19/02/2004
													
													- Fiche de compte rendu de séance Tele-Tandem, Ecole primaire Alphonse Daudet (Fléac), séance du 09/12/2004
									
									Von der Beobachterin erstellte Protokolle:
									
										- Ecole maternelle Jacques Cartier (Soulaire et Bourg), classe moyenne et grande section  siehe DVD Nr. 5
													
- Ecole primaire Alphonse Daudet (Guéret), CM2, séquence du 03 février 2004  siehe DVD Nr. 1
									
									
										Protokolle von Telefongesprächen:
									
										- Gespräch vom 26 Februar 2004 zwischen Daphne Wefelmeier (DFJW) und Sabine Werdermann (Goethe Realschule in Eberswalde / Partnerschule : collège Tanguy Prigent in St Martin des Champs)
													
													- Interview mit Delphine Patrigeon (collège de la forêt de Kédange, Kédange sur canner), Juli 2004
												
									
									
												Tele-Tandem-Hefte:
									
										- 1 Tele-Tandem-Heft einer Schülerin aus Montauban (collège Saint-Théodard)
													- 1 Tele-Tandem-Heft einer Schülerin aus St Martin des Champs (collège Tanguy Prigent)
													- Tele-Tandem-Hefte von Schülern der école maternelle Jacques Cartier, Soulaire et Bourg
												
									
									
												Korrespondenz:
									
										- Projektausschreibung Tele-Tandem (2002/2003, 2003/2004 und 2004/2005)
													
													- Briefe des DFJW an die Schulleitungen der Pilotschulen
													
													- Briefe des DFJW an die Schulämter
													
													- Briefe des DFJW an die Eltern der Kinder, die am Tele-Tandem-Projekt teilnehmen
													
													- Diverse Korrespondenz mit den Lehrern
												
									
									
												Plattform Tele-Tandem: eingerichtet im Oktober 2003 nach der Fortbildung Tandem/IKT in Tübingen für Lehrer, die am Programm 2003/04 beteiligt waren. 
									
										- Zeitungsartikel: Vorstellung der Schulpartnerschaft und der Arbeit im Tele-Tandem in der Haueneberstein-Schule (Baden-Baden)
													
													- Diskussionsbeiträge im Forum
													
													- Tele-Tandem-Protokolle
												
									
									
												Video-Aufzeichnungen: 
												Auswertungstagung in Stuttgart 10. 12. September 2004
									
										- DFJW Stuttgart 2004  Freitag 10.09. C1
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Freitag 10.09. C2
													
													- DFJW Stuttgart 2004  ITV0 Samstag Tischkamera
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag Interview Tischkamera C2
													
													- DFJW Stuttgart 2004  ITV2 Samstag Kamera 1
													
													- DFJW Stuttgart 2004  ITV3 Samstag Kamera 1
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag 11.09. C2
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag 11.09. C3
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag 11.09.  C4
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag Abend C1
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag Abend C2
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Samstag Abend Schluss + Diskussion Sonntag
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Sonntag Morgen, Fortsetzung
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Sonntag Morgen C2
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Sonntag Morgen C3
													
													- CM2 Prévert 2004 Baden-Baden (Duplicata 2ème préparation) 
													
													- Rimbach  Blois : Protokoll der Begegnung vom Mai 2004
													
													- Goethe Realschule Mai 2004
													
													- Video Guéret  Oktober 2003
													
													- Austausch Koblenz - Nevers  November 2002 (aufgenommen von E.Sarter)
									
									
												DVD 
									
										- DVD 1 : Ecole J.Prévert (Guéret) - 2004-1: Tele-Tandem-Einheit
													
													- DVD 2 : Ecole J.Prévert (Guéret) - 2004-2: Tele-Tandem-Einheit
													
													- DVD 3 : Ecole J.Prévert (Guéret) - 2004-3: Tele-Tandem-Einheit
													
													- DVD 4 : Ecole A.Daudet (Fléac) - Tele-Tandem-Einheit ohne Verbindung, Interview mit der Lehrerin und Interview mit Schülern. 
													
													- DVD 5 : Ecole maternelle Jacques Cartier (Soulaire et Bourg) - Tele-Tandem-Einheit ohne Verbindung, Interview mit der Lehrerin und Interview mit Schülern. 
													
													- DVD 6 : Goethe Realschule (Eberswalde)  Tele-Tandem-Einheit im Computerraum (chat) und Interview mit Schülern
									
									
												CD-ROM 
									
										- DFJW Evaluationstagung 10.  12. September 2004, Stuttgart: Fotos
													
													- CD mit Fotos vom Austausch Rimbach-Blois im Mai 2004 
													
													- CD mit Fotos von A. Tomaschewski, Mai 2004
													
													- CD Mai 2004: Martin Luther Schule Neuss (pädagogische Elemente zur Vorbereitung von Tele-Tandem-Einheiten + Fotos) 
													
													- CD mit Fotos von der Frankreichfahrt der Oldenburger 2004 
													
													- Begegnung in Nevers Juni 2003: 4 Videos auf CD-ROM über die Begegnung 
													
													- CD mit Fotos + Inhalten des Fortbildungkurses Bordeaux-Bielefeld 2003 : 
													
													- CD über den Fortbildungskurs Tandem/IKT, Tübingen Okt. 2003
									
									
												Audio-Aufzeichnungen
									
										- DFJW Stuttgart 2004  Freitag 10.09. Aufn.n°1
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Freitag 10/09, Gruppe B, Katja
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Sonntag Nachmittag
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Bilanz der Experten 1/3
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Bilanz der Experten 2/3
													
													- DFJW Stuttgart 2004  Bilanz der Experten 3/3