Gemeinsam lernen, sich begegnen und gemeinsam gewinnen!

Bewerben Sie sich jetzt für den Tele-Tandem® Förderpreis 2013 und erhalten Sie so eine Anerkennung für Ihr deutsch-französisches Schulprojekt.

Sie können sich bewerben, wenn Sie im Schuljahr 2012/13

  • ein interdisziplinäres deutsch-französisches Projekt mit einer Partnerklasse in Frankreich umgesetzt haben (oder gerade durchführen)
  • im Rahmen dieses Projekts neue Medien (z.B. Videokonferenz, Audios, Videos, Arbeitsplattformen, Blog uvm.) eingesetzt haben
  • eine Begegnung der Partnerklassen stattgefunden hat
  • aus der Zusammenarbeit der deutschen und französischen Schüler ein konkretes deutsch-französisches „Endprodukt“ hervorgegangen ist

Die Bewerbung erfolgt formlos und sollte Angaben zu beiden beteiligten Schulen, Titel, Zielen und Inhalten des Projekts sowie einen detaillierten Projektplan enthalten, in dem auch die Aktivitäten (auf Distanz und auch während der Begegnung) beschrieben werden. Zusätzlich lassen Sie uns bitte auch das von den Schülern gemeinsam erarbeitete Endprodukt zukommen (z.B. in Form eines Videos o.ä.).

Die Bewerbungen sind für alle Schulformen offen. Ausschlaggebend für die Auswahl der Gewinnerprojekte ist die Qualität der Projektarbeit, die Einbeziehung der neuen Medien und der kooperativen Arbeit in Tandems. Es ist nicht erforderlich, an einer Tele-Tandem® Fortbildung des DFJW teilgenommen zu haben und auch Inhalt, Arbeitsweise, benutzte Medien, Art des Endprodukts und Termine der Begegnung sind offen. 

Dieser Preis wird vom Deutsch-französischen Jugendwerk ausgeschrieben, um besonders innovative, kreative und interaktive Schulprojekte auszuzeichnen und die Arbeit mit Neuen Medien besonders zu würdigen.

Der Preis i.H.v. 600€ geht zur Hälfte an die Partnerschule in Deutschland und zur anderen Hälfte an die Partnerschule in Frankreich. Berichte und Materialien zu den Projekten werden nach Abschluss auf der Tele-Tandem Internetseite veröffentlicht. Die Gewinnerprojekte des vergangenen Schuljahres finden Sie hier.

Bewerbungen müssen zwischen dem 30. Mai und dem 30. September 2013 beim DFJW, Sprachenbereich, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin eingehen.

Sie haben Fragen?Kontaktieren Sie uns.