Wie wäre es, im neuen Schuljahr mit Ihrer Klasse oder Ihrem Französischkurs ein Tele-Tandem® Projekt umzusetzen? Tele-Tandem® vereint Projektarbeit in deutsch-französischen Tandems mit dem Einsatz neuer Medien, wie E-Mails, Videokonferenzen, Blogs, Wikis u.ä. und stellt so eine interessante Möglichkeit dar, den „klassischen“ deutsch-französischen Schüleraustausch auszubauen und zu bereichern.
Das hört sich interessant an? Dann verpassen Sie nicht die nächste Tele-Tandem® Fortbildung. Der Aufbaukurs findet vom 29. September bis 2. Oktober in Metz statt. Ziel des Seminars ist es, ein konkretes deutsch-französischen Klassenprojekts zu planen: Von der Projektidee, über einen auf Ihre Situation abgestimmten Zeitplan, die Projektphasen und dazugehörigen Aufgaben. Sie werden die Möglichkeiten der Tele-Tandem® plaTTform.e kennenlernen und einen eigenen Kursraum für Ihr Projekt einrichten. Unsere Fortbildner stehen Ihnen mit praktischen Ratschlägen und Tipps zur Seite, geben Anregungen und Hilfestellung sowohl bei der pädagogischen Konzeption Ihres Projekts als auch bei Fragen der technischen Umsetzung.
Die Teilnahme ist nur im deutsch-französischen Tandem möglich. Die Teilnahme am Basiskurs und/ oder praktische Erfahrung mit Projektarbeit und neuen Medien wird vorausgesetzt.
Und hier noch eine kleine Erinnerung: Die Bewerbungsfrist für den Tele-Tandem® Förderpreis läuft noch bis zum 30.9.2012.